🧊
Brand in Freiburg im Breisgau – Offizielle Warnung aktiv (01.10., 21:20)
🧊 Glätte/Eis hoch📍 Freiburg im Breisgauab 01.10.2025, 21:20 Uhr⚠️ Sonstige Zum Kalender
Kurzüberblick
Statusaktiv · Stufe: hoch
GebietFreiburg im Breisgau
Zeitraum01.10., 21:20 – k.A. Uhr
Wichtig jetztZufahrten für Einsatzkräfte freihalten.
Diese Warnmeldung ist bereits abgelaufen.
Einordnung
In Freiburg im Breisgau liegt eine hoche Einsatzlage im Zusammenhang mit Feuer/Rauch vor. Meiden Sie das Einsatzgebiet, halten Sie Zufahrten frei und beachten Sie amtliche Hinweise.
Karte des Warngebiets
Was ist passiert?
Originaltext der Quelle anzeigen
Diese Warnmeldung ist bereits abgelaufen. Bitte informieren Sie sich über aktuelle Warnmeldungen im Dashboard.
In der Stadt Freiburg im Breisgau kommt es im Bereich des Gewerbegebiets Hochorf zu einer Rauchentwicklung
bei einem ausgedehnten Brand. Die Feuerwehr ist bereits im Einsatz!
Halten Sie Fenster und Türen geschlossen und wählen Sie bitte den Notruf 112 nur in dringenden Notfällen!
Diese Warnmeldung ist bereits abgelaufen. Bitte informieren Sie sich über aktuelle Warnmeldungen im Dashboard.
In der Stadt Freiburg im Breisgau kommt es im Bereich des Gewerbegebiets Hochorf zu einer Rauchentwicklung bei einem ausgedehnten Brand. Die Feuerwehr ist bereits im Einsatz! Halten Sie Fenster und Türen geschlossen und wählen Sie bitte den Notruf 112 nur in dringenden Notfällen!
So verhalten Sie sich
Jetzt wichtig:
Zufahrten für Einsatzkräfte freihalten.
Gebiet meiden.
Rauch meiden.
✅Meiden Sie das betroffene Gebiet.
📱Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio.
💨Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab.
✅Betreten Sie keine verqualmten Räume.
☣️Dort können sich tödliche Gase bilden.
🚒Halten Sie sämtliche Zugangswege zur Brandstelle frei.
✅Informieren Sie Ihre Nachbarn.
🚓Folgen Sie den Anweisungen der Einsatzkräfte.
🚒Wählen Sie nur in Notfällen den Notruf 110 (Polizei) und 112 (Feuerwehr).
✅Wir informieren Sie, wenn die Gefahr vorüber ist.
✅ vor Ort = GPS geprüft (innerhalb des Warngebiets) ·
🟡 unbestätigt = ohne Standort, Prüfung ausstehend
Vielen Dank! Ihre Meldung wird nach kurzer Verzögerung angezeigt.
✅ Bestätigte Meldungen (vor Ort)
Bisher wurden keine bestätigten Beobachtungen gemeldet.
Weitere Meldungen (Standort unbestätigt)
Hinweis: Die folgenden Meldungen wurden ohne Standort-Bestätigung übermittelt und konnten nicht verifiziert werden.
Bisher wurden keine weiteren Beobachtungen gemeldet.
Seien Sie der Erste, der eine Beobachtung teilt.
🌐 Hinweis in anderen Sprachen
Official notice for Freiburg im Breisgau. Follow instructions from authorities. No real danger during exercises.
Resmî duyuru. Yetkililerin talimatlarına uyunuz. Tatbikatlarda gerçek tehlike yoktur.
Oficjalny komunikat. Postępuj zgodnie z instrukcjami władz. W czasie ćwiczeń nie ma realnego zagrożenia.
Офіційне повідомлення. Виконуйте вказівки влади. Під час навчань реальної небезпеки немає.
FAQ zur Warnmeldung
Was ist passiert? Diese Warnmeldung ist bereits abgelaufen.
Wen betrifft die Warnung? Freiburg im Breisgau · Stufe: hoch
Wie verhalte ich mich? Meiden Sie das betroffene Gebiet. Informieren Sie sich in den Medien, zum Beispiel im Lokalradio. Schließen Sie Fenster und Türen und schalten Sie Lüftungen und Klimaanlagen ab.
Woher stammen die Informationen? Aus dem amtlichen Warnsystem (warnung.bund.de; BBK/NINA, LHP, KATWARN, BIWAPP, Polizei).
Ereignis im Netz-Kontext
Automatisch gefundene externe Meldungen der letzten 24 Stunden (nicht redaktionell geprüft).
Polizeipräsidium Freiburg [Newsroom]Freiburg (ots) - Stadt Freiburg im Breisgau Stadt Freiburg, Sankt Georgen, B3/B31, Matsuyamaallee Am 03.05.2025 gegen 22:50 Uhr teilen mehrere Notrufteilnehmer der Polizei und der Integrierten Leitstelle von Feuerwehr und Rettungsdienst mit, dass ... Lesen Sie hier weiter...Original…
Die Polizei spricht von einem außergewöhnlich großen Brandereignis: In einem Industriegebiet im Nordwesten Freiburgs sind Flammen ausgebrochen. Die Feuerwehr war mit mehr als 200 Einsatzkräften vor Or ...
Diese Seite wird automatisch aus amtlichen Quellen generiert und redaktionell stichprobengeprüft. Details zu Verantwortlichen, Datenschutz und redaktionellen Standards:
Automatisch aus amtlichen Quellen generiert · redaktionell stichprobengeprüft.
Hinweis
Automatisch generiert und redaktionell stichprobengeprüft. Bei akuter Gefahr nutzen Sie die offiziellen Warn-Apps (NINA/KATWARN/BIWAPP) und beachten Sie die Anweisungen der Behörden vor Ort.